Bereits im Jahr 2019 erwarb das Konsortium "Blaurock" das Grundstück an der Blaurockstrasse in Stein am Rhein. Die 6'700 m² große Parzelle einer ehemaligen Gärtnerei, in bester Lage hinter dem historischen "Städtli", hätte eine Überbauung mit 40 Wohnungen ermöglicht.
Allerdings stieß das Vorhaben auf erheblichen Widerstand seitens der unmittelbaren Nachbarschaft, der Einwohner und sogar der politischen Gremien – fast in einer Art bürgerwehrähnlicher Abwehrhaltung. Dies geschah trotz eines sehr behutsamen Umgangs mit der Umgebung und der Quartiersituation. Ein bereits vollständig ausgearbeitetes Bauprojekt, das zur Bewilligung bei der Stadt eingereicht worden war, wurde letztendlich verworfen und durch eine neue Entwicklung ersetzt.
Das Konsortium entschied sich, das Grundstück in einer zurückhaltenden Regelbauweise zu überbauen. Statt einer verdichteten Bauweise, die der ursprünglichen Planung entsprach, wurden Doppel- und Reihenhäuser realisiert, die sich zwar in das bestehende Quartierbild einfügen, jedoch keinen Beitrag zur gewünschten innerstädtischen Verdichtung leisten.
Nach einer langen Entwicklungszeit von fünf Jahren wird das Projekt Ende 2025 abgeschlossen und bezugsbereit sein.